Traumafokussierte Begleitung bei Menschen mit Beeinträchtigungen
Vortrag für PsychotherapeutInnen und Fachkräfte
Traumafokussierte Begleitung bei Menschen mit Beeinträchtigungen - Besondere Herausforderungen und praxisnahe Lösungen
Menschen mit kognitiven, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen erleben Traumatisierungen häufig unerkannt - ihre Symptome werden oft falsch gedeutet. In diesem Vortrag zeigt Dr. Birgit Mayer anhand von Fallbeispielen, wie Traumafolgestörungen bei dieser Zielgruppe besser erkannt und behandelt werden können. Es wird die Möglichkeit zu Fragen gegeben werden!
Vorgestellt werden:
Anpassungen im Therapiesetting (Leichte Sprache, visuelle Hilfen)
Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten, u.a. mit NET
Umgang mit Kommunikationsbarrieren und Entwicklungsunterschieden
Zielgruppe:
PsychotherapeutInnen und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im traumasensiblen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen vertiefen möchten. Trauma-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Dr. Birgit Mayer – Dozentin
forscht und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich psychische Gesundheit bei Menschen mit kongnitiven Beeinträchtigungen in der Schweiz
Termin
Do, 22.01.2026, 18:00 – 19:30 Uhr
Online-Angebot
Gebühr: 29,00 €
Zielgruppe: Fachleute