• Männerberatung - Trauma Hilfe Zentrum München

Traumasensible Beratung von Männern, die aufgrund von häuslicher und / oder sexualisierter Gewalt unter Traumafolgen leiden

An wen wir uns wenden

Mit unserem Angebot wenden wir uns an Männer, die aufgrund häuslicher und / oder sexualisierter Gewalterfahrungen unter Traumafolgen leiden. Entsprechend ihrem individuellen Unterstützungsbedarf können sie psychosoziale und / oder psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Ein begleitendes Stabilisierungsangebot unterstützt beim Erlernen neuer Möglichkeiten des Umgangs mit belastenden Erinnerungen, Bildern und Symptomen.
Auch Männer, die als Zeuge von häuslicher und / oder sexualisierter Gewalt betroffen waren, können sich an uns wenden.

Alle Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen.

Darüber hinaus bildet das Trauma Hilfe Zentrum München e. V. bayernweit Fachkräfte des Bayerischen Netzwerks häusliche und / oder sexualisierte Gewalt gegen Männer aus.

Ihr Kontakt zu uns

Trauma Hilfe Zentrum München e. V.
(THZM)
Horemansstraße 8 (Rgb)
80636 München
Deutschland

tel 0 89 41 32 79 50
fax 0 89 12 02 79 01

Unsere Räume sind barrierefrei zugänglich.

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr und Montag, Mittwoch,Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Terminvereinbarungen bitte nur in dieser Zeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Terminvergabe per Mail nicht möglich ist.

Bitte beachten Sie auch unsere Telefonansage unter:
tel 0 89 41 32 79 50

Informationen

Beratung für Männer mit Traumafolgen nach häuslicher und / oder sexualisierter Gewalt

Über 80 Prozent der Opfer von häuslicher Gewalt sind Frauen. Es gibt aber auch Männer, die aufgrund häuslicher und / oder sexualisierter Gewalt traumatisiert sind. Empirische Untersuchungen zeigen, dass Männer über diese Erfahrungen kaum sprechen bzw. sich auch nicht austauschen. … lesen Sie mehr

Studie: Gewalt gegen Männer

Die Pilotstudie „Gewalt gegen Männer“ ist die erste Studie zur gesamten Bandbreite der personalen Gewalt gegen Männer. Studien zu Männern als Täter und zu Frauen als Opfer werden bereits seit längerem durchgeführt. Ein Überblick über Männer als Opfer verschiedenster Gewaltarten liegt bislang nicht vor. … lesen Sie mehr