LebensKunst
Raum zur Selbstregulation und ür Mögliches
Das künstlerische Arbeiten bietet Raum zur Entdeckung von Ressourcen, es fördert die innere Stabilität. Es wird nicht traumakonfrontativ gearbeitet.
Im Fokus steht eine spielerische Herangehensweise. Dabei wird die Fähigkeit zur Selbstberuhigung; Konzentration sowie der allgemeinen Stressbewältigung gefördert.
Die Erfahrung eigener schöpferischer Kräfte ermöglicht das Erleben von Handlungsfähigkeit und stärkt den Mut und das Vertrauen in die Gestaltung des eigenen Lebens.
Für dieses Angebot sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Freude an der eigenen Schaffenskraft steht im Mittelpunkt. Material ist vorhanden.

Heike Rastetter
Kunsttherapeutin im Bereich Trauma und Palliative Care
Di, 17.01.2023 – Di, 28.03.2023
Gebühr: 100,00 €
Ermäßigte Teilnahme für ALGII-Empfänger*innen: 40,00 €
Zielgruppe
Betroffene
Diese Veranstaltung läuft bereits.