EMDR-Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen
Kostenloses Angebot für Interessierte, Betroffene & Angehörige
Was ist EMDR?
Viele stellen sich unter EMDR eine „Hypnotische Reise in der Vergangenheit" vor. In diesem Vortrag soll aufgeklärt werden, was in einer EMDR-Sitzung passiert, was EMDR kann und was nicht. Wie wird EMDR in eine umfassende traumatherapeutische Behandlung eingebettet ? Wie wirkt EMDR und was sind seine Grenzen? Welche Voraussetzungen müssen an EMDR-Therapeut*innen gestellt werden? Wie sollte eine sichere therapeutische Beziehung und der Schutz vor Retraumatisierung aussehen?
Der Vortrag auf niederschwelligem Niveau ist gesprächsorientiert und bietet Raum für Fragen für Betroffene oder deren Angehörige, die sich über EMDR informieren möchten.
Anmeldeschluss: Montag, 03.11.2025, 18:00 Uhr

Dr. Almut Ningel
Fachärztin für Psychiatrie, Psychoanalytikerin und EMDR-Traumatherapeutin

Termin
Do, 06.11.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Online-Angebot
Zielgruppe
Alle