Basisschulung für Beratungsstellen
ohne psychotraumatologische Vorkenntnisse
In dieser Basisschulung werden einfache Hilfestellungen im Umgang mit betroffenen Klient*innen vermittelt. Sie erfahren, welche Inhalte für die Psychoedukation notwendig sind und wie Sie diese weitergeben können. Zusätzlich bekommen Sie einfache Stabilisierungsübungen an die Hand, die sowohl Sie und in der Folge dann Ihre Klient*innen darin unterstützen, mehr Handlungskompetenz zu erreichen.
Im Austausch werden wir die Besonderheiten der Beratungssituation und der Beziehungsgestaltung miteinander beleuchten.
Die Teilnehmer*innen sollen die Befähigung erlangen traumabelastete Klient*innen zu erkennen. Hierzu werden die Grundlagen der Polyvagaltheorie nach Dr. Steven Porges herangezogen. Vor diesem theoretischen Hintergrund setzen wir uns mit den möglichen Folgen traumatischer Lebensereignisse auseinander. Es soll ein wertschätzendes Verständnis für die spezifische Symptomatik und die daraus entstehenden Folgen erreicht werden.

Anna Heyers
M.Sc. Psychologie
Termin
Do, 23.10.2025, 09:30 – 17:00 Uhr
Gebühr: 175,00 €
Zielgruppe
Alle, Fachleute