ZPTN //TRAUMA - BINDUNG - THERAPIE
10-Tlg. Fortbildungscurriculum nach dem KReST-Modell und den Richtlinien der DeGPTe.V.
Psychotraumatologie, Traumatherapie und Traumapädagogik und Traumafachberatung
Das Curriculum wird die Teilnehmer/innen mit den Grundlagen und Konzepten der modernen wissenschaftlich fundierten
- Psychotraumatologie
- Neurobiologie, Bindungs- und Stressforschung
- Traumapsychotherapie (Klinik, Diagnostik, Behandlung)
- Traumaberatung/ -behandlung und Gesprächsführung und Traumapädagogik
- vertraut machen.
Einführung in TRE
Im Curriculum erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in TRE (Trauma Releasing Exercise).
Zwischen den Seminarmodulen arbeiten die Teilnehmer/innen obligat in regionalen Peergruppen (drei bis sechs Personen) an mindestens zwei Terminen je drei bis vier Stunden zusammen.
Genauere Ausbildungsinformationen finden Sie unter dem dem Link zur Seite des ZPTN
TERMINE:
Modul 1: 22.07. - 24.07.2024 (Mo. - Mi.)
Einführung in Psychotraumatologie und Neurobiologie (KReST - Phase 1)
Modul 2: 16.09. - 18.09.2024 (Mo. - Mi.)
Diagnostik, Stabilisierung und Ressourcenmobilisierung (KReST - Phase 1/2)
Modul 3: 25.11. - 27.11.2024 (Mo. - Mi.)
Ressourcen- und Stabilisierungsarbeit (KReST - Phase 2)
Modul 4: 30.01. - 01.02.2025 (Do. - Sa.)
Bindung und Trauma in Theorie und Praxis
Modul 5: 10.04. - 12.04.2025 (Do. - Sa.)
Ressourcen, Akuttraumata, Trauma & System (KReST Phase - 2/3)
Modul 6: 01.07. - 03.07.2025 + Supervisionstag am 04.07.2025 (Di. - Fr.) - in Ruhpolding
KomplexeTraumastörungen, Strukturelle Persönlichkeits-Änderungen (KReST - Phase 2/3)
Modul 7: 16.09. - 18.09.2025 + Supervisionstag am 19.09.2025 (Di. - Fr.) - in Ruhpolding
Traumakonfrontation mit Screentechnik (KReST - Phase 3)
Modul 8: 25.11. - 27.11.2025 + Supervisionstag am 28.11.2025 (Di. - Fr.) - in Ruhpolding
Screentechnik (KReST Phase 3)
Modul 9: 22.01. - 24.01.2026 (Do. - Sa.)
Verschiedene (traumatherapeutische) Methoden, Juristische Aspekte (KReST - Phase 3/4)
Modul 10: 19.03. - 20.03.2026 (Do. - Fr.)
Praxis- und Supervisionsseminar und Vorbereitung auf das Kolloquium
Supervision (die Teilnahme an den ausgeschriebenen Supervisionstagen ist verpflichtend):
04.07.2025 (9:00 - 17:00 h) - in Ruhpolding
19.09.2025 (9:00 - 17:00 h) - in Ruhpolding
28.11.2025 (9:00 - 17:00 h) - in Ruhpolding

Lutz Besser
FA für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychotherapeutische Medizin; Körpertherapie- und Traumatherapieausbildung; Traumatherapeut
DeGPT e.V., EMDR-Facilitator und Supervisor; EMDRIA-Trainer
DeGPT e.V., EMDR-Facilitator und Supervisor; EMDRIA-Trainer
Termine
Mo, 22.07.2024, 10:00 – 18:00 Uhr
Di, 23.07.2024, 09:00 – 18:00 Uhr
Mi, 24.07.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Di, 23.07.2024, 09:00 – 18:00 Uhr
Mi, 24.07.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe
Fachleute, Interessierte
Weiterführende Informationen
Anmeldung
Anmeldung und Abwicklung erfolgt direkt über das ZPTN