Trauma, Körper, Schmerz und Psyche
Zusammenhänge und Hintergründe
Viele Menschen mit Traumafolgestörungen leiden nicht nur unter den bekannten Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung, sondern auch unter zahlreichen z. T. schwer beeinflussbaren Körpersymptomen bis hin zu ausgeprägten Schmerzen. Oft werden diese Zusammenhänge von Fachleuten (und teilweise auch von Betroffenen) nicht ausreichend gewürdigt.
Die Zusammenhänge zwischen Traumatisierung und den Reaktionen von Körper und Psyche werden angesprochen, ebenso werden therapeutische Möglichkeiten diskutiert. Zudem wird auch Möglichkeit für Fragen und Austausch bestehen.
Dieser Vortrag richtet sich besonders an Betroffene, aber auch Fachleute können profitieren.

Dr. Matthias Kollmann
Facharzt für Innere Medizin, Therapeut für Psychotraumatologie und Traumazentrierte Psychotherapie, Fachpsychotherapeut für Psychotraumatologie
Termin
Do, 16.02.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Online-Angebot
Gebühr: 13,00 €
Ermäßigter Beitrag für ALGII Empfänger*innen und vergleichbare Einkommen: 8,00 €
Unterstützer*innen-Preis: 18,00 €
Unterstützer*innen-Preis: 18,00 €
Zielgruppe
Alle