PTBS und Schmerz
Entstehung, Zusammenhänge und therapeutische Interventionen aus Trauma- und Schmerztherapie
Viele Menschen mit Traumafolgestörungen leiden nicht nur unter den bekannten Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), komplexen PTBS oder posttraumatischen dissoziativen Störungen, sondern auch unter zahlreichen z. T. schwer beeinflussbaren Körpersymptomen bis hin zu ausgeprägten Schmerzen.
Im Seminar werden sowohl sie psychosomatischen, die somatopsychischen als auch die neurobiologischen Entstehungen der somatoformen Symptome und der Schmerzstörung besprochen. Die wichtigen Ursachen mit dysfunktionalen Bindungserfahrungen und traumatischen Erfahrungen in der Kindheit werden diskutiert.
Während am ersten Tag des Seminars diese Zusammenhänge im Vordergrund stehen, ist der zweite Tag für das Einbringen eigener Fälle, deren Diskussion der Behandlungsplanung und Interventionen reserviert.

Dr. Matthias Kollmann
Facharzt für Innere Medizin, Therapeut für Psychotraumatologie und Traumazentrierte Psychotherapie, Fachpsychotherapeut für Psychotraumatologie
Termine
Fr, 30.06.2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Sa, 01.07.2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Sa, 01.07.2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Gebühr: 398,00 €
Ermäßigte Gebühr für Mitglieder: 355,00 €
Gebühr inkl. vegetarischem Catering.
Gebühr inkl. vegetarischem Catering.
Zielgruppe
Fachleute