Die Traumastation im Klinikum Harlaching stellt sich vor
Kostenloses Angebot für Interessierte, Betroffene & Angehörige
Traumatherapie mit Tradition und modernen Verfahren - Die Traumastation im Klinikum Harlaching
Mit einer langjährigen Tradition in der Behandlung von Traumafolgestörungen bietet unsere Traumastation im Klinikum Harlaching einen geschützten Raum für Menschen, die an den seelischen Folgen belastender Erfahrungen leiden. In unserer integrativen Therapie vereinen wir psychodynamische und verhaltenstherapeutische Ansätze zu einem umfassenden Behandlungskonzept, das sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen orientiert.
Insgesamt stehen neun vollstationäre Behandlungsplätze zur Verfügung. Unsere therapeutische Arbeit gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen: Stabilisierung, Konfrontation und Integration. Dieser bewährte Rahmen bietet Orientierung und Sicherheit - und lässt zugleich Raum für eine flexible, individuelle Anpassung, wenn die jeweilige Situation es erfordert.
Mit Fachkompetenz, Empathie und einem interdisziplinären Team begleiten wir unsere Patient*innen auf dem Weg zu mehr innerer Sicherheit, Lebensqualität und Selbstwirksamkeit.
Anmeldeschluss: 19.01.2026, 18:00 Uhr

Dr. Jona Kräenbring
Oberarzt im Klinikum Harlaching

Termin
Do, 22.01.2026, 18:00 – 19:30 Uhr
Online-Angebot
Zielgruppe
Alle