Diagnose und Behandlung der chronischen traumabezogenen Dissoziationen der Persönlichkeit
Aufbaukurs Modul 4 - ONLINE
ModulSchwerpunkt des vierten und letzten Moduls ist die Übertragung und Gegenüber-tragung. Die Teilnehmer*innen werden dazu eingeladen, ihre eigenen Reaktionen auf ihre verschiedenen Patient- *innen im Sinne der Aktionspsychologie zu analysieren. Hierbei wird deutlich werden, dass Gegenübertragungsreaktionen als Ersatzhandlungen verstanden werden können, die für adaptiveres aber anspruchsvolleres klinisches Verhalten eingesetzt werden. Generell gesehen entstehen Gegenübertragungsaktionen, wenn die Handlungen der/des Patient*in das Verteidigungssystem des/der Therapeut*in ans Tageslicht bringt und damit die Therapeut*in die Fähigkeit verliert, integrativ und therapeutisch zu handeln. Es werden Möglichkeiten erörtert und erprobt, solche verständlichen aber ineffektiven Aktionen aufzufinden, damit umzugehen und sie zu bewältigen.

Ellert R.S. Nijenhuis – Seminarleitung
PhD, Niederlande

Gabriele Heyers – Ärztliche Leitung
Ärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spez. Traumatherapie (DeGPT), Therapeutin für funktionelle Entspannung
Termine
Fr, 20.09.2024, 09:30 – 17:00 Uhr
Sa, 21.09.2024, 09:30 – 17:00 Uhr
Sa, 21.09.2024, 09:30 – 17:00 Uhr
Online-Angebot
Gebühr: 430,00 €
Ermäßigte Gebühr für Mitglieder: 395,00 €
Zielgruppe
Fachleute
Anmeldung
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Abgeschlossene Besuch von Modul 1 bis 4 des Basiskurses
Bitte melden Sie sich für jedes Modul der 4-Teiligen Fortbildung getrennt an.
Bitte melden Sie sich für jedes Modul der 4-Teiligen Fortbildung getrennt an.