Curriculum Traumazentrierte Fachberatung I Traumapädagogik
von der DeGPT zertifiziert
Das Curriculum Traumazentrierte Fachberatung I Traumapädagogik richtet sich speziell an nicht approbierte Kolleg*innen aus helfenden Berufen. Es vermittelt traumaspezifisches Wissen und praktische Handlungskompetenz für die Beratung und Begleitung traumabelasteter Menschen. Je nach persönlichem Schwerpunkt können Vertiefungen in verschiedenen beruflichen Handlungsfeldern und in spezifischen Zugängen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder mit Erwachsenen gewählt werden. Das Curriculum ist anerkannt von der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und vom Fachverband Traumapädagogik.
Aufgrund von veränderten Vorgaben durch die Dachgesellschaften wurde das Curriculum aktuell umgestaltet.
Das Curriculum Traumazentrierte Fachberatung I Traumapädagogik
ist für folgende Berufsgruppen geeignet:
Sozialpädagog*innen
Sozialarbeiter*innen
Supervisor*innen
Pflegekräfte
Hebammen
Lehrer*innen
Erzieher*innen
Seelsorger*innen
Physiotherapeut*innen
Ergotherapeut*innen
Ärzt*innen
Psycholog*innen
Menschen aus weiteren helfenden Berufen
Weitere Information zur Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie und zu den formalen Kriterien des Curriculums seitens DeGPT/Fachverband Traumapädagogik finden Sie auch hier.
Christiane Caspary
Dipl. Psychologin
Psycholgische Psychotherapeutin
Traumatherapie (PITT)
Analytische Teamsupervision
und Organisationsberatung
Michael Diemer
staatlich geprüfter Physiotherapeut
Qigong-Lehrer
zertifizierter SKT-Therapeut
Trauma Fachberater DeGPT
Diana Filzhöfer
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin
Psychotherapie (HPG)
Traumafachberaterin / Traumapädagogin DeGPT / BAG
Simon Finkeldei
Dipl. Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
Lehrtherapeut
Supervisor
Lehraufträge in den Bereichen Psychotraumatologie, Suizidprophylaxe, Krisenintervention und Notfallpsychologie
Erwin Gäb
Diplom-Pädagoge (Univ.)
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Supervisor / Coach DGSv
Traumafachberater
Bettina Gäbhard, Dr. phil.
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Spez. Traumatherapie (DeGPT)
Maria Heller
Dipl. Kunsttherapeutin (FH)
mit traumatherapeutischer
Zusatzausbildung (ZPTN)
ROMPC-Therapeutin
Psychotherapie (HPG)
Gabriele Heyers
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie
Spez. Traumatherapie (DeGPT)
Therapeutin für funktionelle Entspannung
systemische Methoden
Analytische Teamsupervision und Organisationsberatung
Tita Kern
Psychotraumatologin (MSc)
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Fachliche Leitung der AETAS-Kinderstiftung
Lehraufträge in den Bereichen Psychotraumatologie des Kindesalters, Krisenintervention und Notfallpsychologie
Dirk Logemann
Dozent für Erwachsenenbildung
Fachkraft Psychosoziale Notfallversorgung
Traumafachberater (DeGPT)
Dagmar Pick
Dipl. Pädagogin (univ.)
Psychotherapie (HPG)
Sucht- und Traumatherapie (PITT)
Daniela Schaab
Pädagogin M.A.
Traumafachberaterin (DeGPT)
Gerhard Wolfrum
Dipl. Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Psychoanalytiker
Traumatherapeut
Supervisor
Lehr- und Kontrollanalytiker